Menü

Laut gedacht

Laut denken macht Freude


Mit etwa 550 Zeichen eine Sache auf den Punkt zu bringen, ist Anspruch und Herausforderung zugleich. Gelegentlich braucht es nur wenige Worte, um etwas Wesentliches zu sagen. Ich durfte diese Rubrik nutzen, um meine Gedanken zum Weltgeschehen, zu lokalen Ereignissen oder zu dem, was mich gesellschaftlich beschäftigt, bis zu seiner Einstellung im WochenKurier darzulegen. Nicht immer stößt das auf positive Resonanz. Gelegentlich gibt es deutliche Kritik. Und genau das soll ein Kommentar bewirken: zum Nach- und Weiterdenken anregen und Widerspruch herausfordern.


09.09.2025

Gefühlter Fehler

Erinnern Sie sich: vor Jahren versprach man, dass mit der Privatisierung von Bahn und Post alles voran ginge. Schließlich sei der Staat kein guter Unternehmer. Nun hören wir, dass jeder dritte Zug Verspätung hat, die Post erhöht die Gebühren und hat noch mehr Zeit, Briefe zu befördern. Nicht nur ich frage mich, worin der Fortschritt besteht. Es mag sein, dass mit Bahn und Post als hoheitlicher Aufgabe nicht alles gut war, besser ist es gefühlt seither jedoch nicht geworden, oder irre ich mich da?

MStark - 09:29 @ Laut gedacht